Glossar

Von Accord bis Zippergarage

Carrier

Färbebeschleuniger. Ermöglicht das Färben von Polyester schon bei Kochtemperatur. Chlororganische Carrier sind toxisch und dürfen seit Anfang 2000 wegen der hohen Abwasserbelastung nicht mehr verwendet werden. Bei Hochtemperaturfärbeverfahren (bis 125°C) kann teilweise auf Carrier verzichtet werden.

Cellulosefasern

Dazu gehören Pflanzenfasern wie Baumwolle und cellulosische Chemiefasern (auch Regeneratfasern) wie Viskose.

Circular Economy

Der Begriff "Circular Economy" beschreibt einen gesamtwirtschaftlichen Ansatz mit geschlossenen Stoffkreisläufen. Hierbei werden Abfälle wieder zu Wertstoffen, die so lange wie möglich im Kreislauf geführt werden.

Clean Clothes Campaign

Die Clean Clothes Campaign (CCC) ist ein internationales Netzwerk aus Organisationen, Vereinen und Verbänden. In der deutschen Kampagne für Saubere Kleidung sind 20 überwiegend kirchliche und gewerkschaftliche Institutionen organisiert. Nach Selbstauskunft vertritt sie die Interessen von Arbeitnehmern und Verbrauchern. Diese sollen durch einen verpflichtenden Kodex durchgesetzt werden. Neben den grundlegenden Arbeitsstandards stellt der Kodex hohe Anforderungen an Unternehmen, insbesondere existenzsichernde Löhne (siehe auch Living Wage). CCC fordert eine unabhängige Kontrolle der Einhaltung der Kriterien des Codes.

Code of Conduct der deutschen Textil- und Modewirtschaft

Um die Textil- und Modeunternehmen bei der Wahrnehmung ihrer sozialen, ökologischen und ethischen Verantwortung entlang ihrer Lieferketten zu unterstützen, haben der Gesamtverband textil+mode und der Handelsverband HDE 2022 erstmalig einen gemeinsamen Verhaltenskodex für verantwortungsbewusstes unternehmerisches Handeln in den Branchen der deutschen Textil- und Modewirtschaft herausgegeben. Der Code of Conduct der deutschen Textil- und Modewirtschaft orientiert sich an international etablierten Maßstäben und deckt die für die Branchen relevanten Verhaltensgrundsätze und -standards ab. Als freiwillige Selbstverpflichtung konzipiert, kann er von allen Unternehmen der Branche genutzt werden, unabhängig davon, ob sie Hersteller, Handels- oder Dienstleistungsunternehmen sind.