Glossar

Von Accord bis Zippergarage

Ultrafiltration

Verfahren zur Abwasserreinigung mit Hilfe von halbdurchlässigen Membranen, wobei größere Moleküle (z. B. Textilhilfsmittel) von kleineren (z. B. Wasser) getrennt werden. Wird u. a. in der Schlichterückgewinnung eingesetzt.

UN Global Compact

Der Global Compact ist eine freiwillige Initiative zur Förderung nachhaltiger Entwicklung und gesellschaftlichen Engagements. Unternehmen können sich durch eine Erklärung zu einem Katalog von Grundwerten aus den Bereichen Menschenrechte, Arbeitsnormen, Umweltschutz und Korruptionsbekämpfung zu bekennen und für ihre Unterstützung eintreten. Die Grundlagen der zehn universell anerkannten Prinzipien des Global Compact aus den Bereichen Menschenrechte, Arbeitsnormen, Umweltschutz und Korruptionsbekämpfung sind:

  • die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte,
  • die Erklärung über grundlegende Prinzipien und Rechte bei der Arbeit der Internationalen Arbeitsorganisation,
  • die Grundsätze der Erklärung von Rio zu Umwelt und Entwicklung
  • die UN-Konvention gegen Korruption

Der UN Global Compact ist eine Multi-Stakeholder-Initiative, in der neben den „beigetretenen“ Unternehmen auch Vertreter von NGOs mitwirken und einen jährlichen Bericht herausgeben.

Upcycling

Ist eine Form des Recycling, bei der es zu einer Aufwertung des Abfallmaterials kommt. Abfallmaterialien werden zur Schaffung von neuen Produkten verwendet.