Gemeinsam die digitale Transformation meistern

4. Fachtagung des Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrums Textil vernetzt am 7. September in Münster

02.08.2021

Am 7. September findet die vierte Fachtagung vom Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Textil vernetzt statt, bei der sich alles um die digitale Transformation dreht. In Gesprächen mit Unternehmen und Experten aus den Bereichen IT-Sicherheit, Künstliche Intelligenz, Arbeitspsychologie und Personalführung können Sie sich über digitale Themen informieren, Trends entdecken, mitdiskutieren und Fragen stellen. Die Veranstaltung findet von 13 – 17 Uhr live vor Ort beim Verband der Nordwestdeutschen Textil- und Bekleidungsindustrie in Münster statt. Eine Online-Teilnahme ist möglich.

Die Digitalisierung ist gekommen, um zu bleiben und verändert den Alltag in Unternehmen enorm. Die veränderte Arbeitswelt verlangt Arbeitnehmern wie Arbeitgebern in ihrer Dynamik und Komplexität eine hohe Flexibilität ab. Das Kompetenzzentrum Textil vernetzt befasst sich daher auf der Fachtagung u. a. mit der Frage, wie Arbeitgeber gute Arbeit gestalten, Beschäftigte auf dem Weg der digitalen Transformation mitnehmen und wie grundlegende Regeln von Führung sich auf das moderne Berufsleben übertragen lassen können.

Wie können Unternehmen von der digitalen Transformation wirtschaftlich profitieren? Wie Chancen erkennen? Wie Herausforderungen meistern? Auch diese Fragen werden in Münster diskutiert. Mit dabei sind Textilunternehmer, die mit Textil vernetzt bereits erfolgreich Projekte umgesetzt haben und zeigen, wie Digitalisierung in der Praxis geht. Von der Automatisierung von Prozessen über vorhersagbare Fehlervermeidung in der Produktion bis hin zur Retrofit-Modernisierung von Anlagen mithilfe von Sensorik.

Cyber Security ist ein wesentlicher Bestandteil einer Digitalisierungsstrategie. Auf der Fachtagung werden Bedrohungen in den Blick genommen, denen mittelständische Unternehmen mit zunehmender Digitalisierung ihrer Prozesse ausgesetzt sind. Teilnehmenden werden Lösungshilfen an die Hand gegeben, wie Schwachstellen identifiziert und geschlossen werden können.

Besonders für kleine und mittlere Unternehmen geht es darum, zukunfts- und widerstandsfähig zu bleiben bzw. zu werden. Welche Hilfe hierbei Künstliche Intelligenz bietet, greift die Fachtagung zum Abschluss auf und widmet sich der Frage, was Unternehmensdaten wert sind und welche Daten Unternehmen für ihre ersten KI-Anwendungen nutzen können.

Als weiteres Highlight haben Teilnehmende vor Ort die Möglichkeit, den mobilen Escape Room des Kompetenzzentrums eStandards auszuprobieren. Eine besonders knifflige Aufgabe wartet als Vertretung in der Kontrollzentrale eines Wasserkraftwerks auf Sie und Ihr Team. Suchen Sie nach der Lösung und retten Sie den Staudamm mit Hilfe von Standards und digitalen Technologien. KI-basierte Anwendungen und versteckte Hinweise führen Sie durch die Aufgaben. Nehmen Sie sich 45 Minuten Zeit zum interaktiven Rätseln und Kombinieren – ganz nach dem Motto: Mission Standards – Rettet den Staudamm! Einen Vorgeschmack erhalten Sie online unter https://www.youtube.com/watch?v=pL9bOqe-cpk.

Profitieren Sie von den Vorträgen und Gesprächen auf der vierten Fachtagung des Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrums Textil vernetzt und lassen Sie sich von den vorgestellten Praxisprojekten für eigene Ideen für Digitalisierungsanwendungen in Ihrem Unternehmen inspirieren. 

Das detaillierte Programm unserer Fachtagung „Gemeinsam die digitale Transformation meistern“ sowie die Anmeldemöglichkeit finden Sie hier.

Das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Textil vernetzt gehört zu Mittelstand-Digital. Mit Mittelstand-Digital unterstützt das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie die Digitalisierung in kleinen und mittleren Unternehmen und dem Handwerk.