Startup des Monats: Global Textile Scheme GmbH

Unser Startup des Monats Global Textile Scheme hat die Initiative ergriffen, um über Unternehmensgrenzen hinweg die Effizienz beim Austausch von solchen Daten zu verbessern, die entweder besonders arbeitsintensiv sind oder einen hohen strategischen Wert haben.

30.04.2021

Global Textile Scheme Initiative – Innovativer Datenaustausch als wichtiges „Puzzlestück“ für mehr Effizienz und Nachhaltigkeit

#valuechains #dataquality #sustainability #transparency

Gründungsjahr: 2020

Mitarbeiter: 1

Sitz: Düsseldorf

Gründer und Geschäftsführer: Andreas R. Schneider

 

Die Global Textile Scheme Initiative ist ein Zusammenschluss von Firmen aus allen Bereichen textiler Wertschöpfungsketten. Das Ziel dieser Initiative ist es, über Unternehmensgrenzen hinweg die Effizienz beim Austausch von solchen Daten zu verbessern, die entweder besonders arbeitsintensiv sind oder einen hohen strategischen Wert haben. Das der Initiative zugrunde liegende Global Textile Scheme besteht aus drei Elementen: Global Textile Language (GTL), GTS-Cat und GTS Data Model. Für die Unternehmen ergeben sich folgende Vorteile durch eine Beteiligung: Reduzierung manueller Arbeiten bei Stammdaten, bessere Datenqualität, reduzierte Lieferzeiten, weniger Überproduktion und langfristig mehr Transparenz in den Wertschöpfungsketten.

Das Angebot richtet sich von der Faser bis zu Fertigprodukten mit einem bewussten End-to-End gewählten Ansatz an Unternehmen, die das heute verbreitete Sektor-Denken ablösen wollen a) durch kollaborative Ansätze und b) auf aktuelle CSR-, Nachhaltigkeits- und Circular Economy-Ansätze, die ohne den strukturierten Austausch der notwendigen Daten über Sektor-Grenzen hinweg nicht umzusetzen sein werden.

Interesse an Kooperationen

Interessierte Unternehmen aus allen Bereichen textiler Wertschöpfungsketten (Rohmaterial – Produktionsmaterial – Brands – Retailer) und IT

Kontakt

Andreas R. Schneider
E-Mail senden
Telefon: +49 171 6387999
www.globaltextilescheme.org

Kontakt

Anja Merker

Geschäftsführung Textil vernetzt Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum