IoT made easy
Gründungsjahr: 2015
Mitarbeiter: 20
Sitz: Düsseldorf
Gründer und Geschäftsführer: Miroslav Šimudvarac & Thomas Hollwedel
Das Startup mit Standorten in Düsseldorf, Zagreb und Osijek (Kroatien) ermöglicht es Industrieunternehmen einfach zu digitalisieren. Ein kleiner, funkender Multisensor oder Beacon, platziert an einer Maschine oder Palette, ist alles was man braucht, um die ersten Schritte zu gehen und die ersten Use-Cases zu testen. Sensor ankleben, App starten, Sensor verbinden und auslesen. So kann jeder seinen Nutzen der Digitalisierung im Vorhinein bestimmen.
Für Textilunternehmen bedeutet das die Möglichkeit, vollständige Transparenz über den Lebenszyklus der Ware bekommen zu können. Sei es die genaue Position vom Rahmen in der Fertigung zu kennen oder stets über Lagerstand- und Ort informiert zu sein, durch die Sensor-Beacons von aconno wird dies möglich.
Die Sensorik basiert auf der hauseigenen Entwicklungsplattform, durch die neue Hardware- und Softwarekomponenten in kürzester Zeit hinzugefügt werden können. Wird beispielsweise ein neuartiger Vibrationsmesser oder eine besonders genaue Distanzmessung gefordert, ist es aconno möglich die neusten am Markt verfügbaren Komponenten in wenigen Wochen zu integrieren.
Interesse an Kooperationen
OEM & Investoren | Beschaffung, Produktion, Handel (stationär), Recycling & Upcycling | Digitalisierung / Industrie 4.0, Nachhaltigkeit, IoT | Heimtextilien, Bekleidung, Technische Textilien, Schuhe und Lederwaren
Kontaktdaten
Finden Sie hier weitere interessante Inhalte