Startup des Monats: EEDEN

Unser Startup des Monats EEDEN hat ein grün-chemisches Upcyclingverfahren entwickelt, das Alttextilien aus Baumwolle in Zellulose verwandelt. Die Mission dahinter: Die begrenzten natürlichen Ressourcen schützen.

01.03.2022

#circularfashion, #upcycling, #chemistry


 

Aus Alt mach Neu? EEDEN hat die Mission, die begrenzten natürlichen Ressourcen zu schützen. Hierzu entwickelt das Start-up ein grün-chemisches Upcyclingverfahren, das Alttextilien aus Baumwolle in Zellulose verwandelt. Diese Zellulose kann sogar für die Herstellung von hochqualitativen Zellulosefasern wie Lyocell oder Viskose verwendet werden. Somit wird es Textilunternehmen ermöglicht, Recyclingprodukte von neuer Qualität anzubieten. Gleichzeitig kann die Branche den enormen Ressourcenanbau reduzieren und die wachsenden Alttextilberge sinnvoll nutzen.

Eine große Chance und Vision, die seit 2019 das Team von EEDEN motiviert, das Vorhaben in die Tat umzusetzen. Im letzten Jahr bewies das Start-up erfolgreich, dass ihr technischer Ansatz funktioniert. Nun steht EEDEN kurz vor der Patentierung des Verfahrens und einer Seed-Investition, mit der die Entwicklung der Technologie vorangetrieben werden soll.

 

 

Gründungsjahr: 2019

Mitarbeiter: 5

Sitz: Mönchengladbach

Gründer und Geschäftsführer: Steffen Gerlach, Reiner Mantsch

 

Interesse an Kooperationen

Faser- und Textilproduzenten, Textilsammler und -sortierer, Investoren und Förderprogramme

 

Kontaktdaten

Steffen Gerlach

E-Mail senden

T: +49 160 90746240

https://eeden.world/

Kontakt

Mareike Giebeler

Leitung Digitale Innovationen und Start-ups