Start-up des Monats: yook

Unser Start-up des Monats yook bietet eine Softwarelösung, mit der Unternehmen CO2e-Daten einzelner Produkte oder ganzer Portfolios automatisiert und auf wissenschaftlicher Basis messen können.

01.03.2023

#carbonemissions, #productcarbonfootprint, #lebenszyklusanalyse, #klimakommunikation

Gründungsjahr: 2020

Mitarbeiter: 11

Sitz: Hamburg

Gründer und Geschäftsführer: Varena Junge, Antoine Verger

Produkt-CO2-Transparenz: automatisiert, detailliert & maßnahmenorientiert

Um Klimaschutzziele zu erreichen, steht die Textilindustrie vor der enormen Herausforderung, ihre Produkte zu dekarbonisieren und gleichzeitig wettbewerbsfähig zu bleiben. Die Berechnung der Produkt-CO2e-Fußabdrücke spielt hierfür eine essenzielle Rolle: Nur wer diese Daten kennt, kann auch fokussiert mit ihnen arbeiten. Doch bei der Umsetzung stehen Textilunternehmen häufig vor großen Hürden, denn die Datensammlung entlang undurchsichtiger Wertschöpfungsketten ist mühsam, die Bewertung der Datenqualität schwierig und es ist nicht einfach, den Überblick und die Fachexpertise bei der Vielzahl an Richtlinien und wissenschaftlichen Debatten zu Berechnungsmethoden zu behalten.
 
Mit der Softwarelösung von Yook können Unternehmen CO2e-Daten einzelner Produkte oder ganzer Portfolios automatisiert und auf wissenschaftlicher Basis messen. Der größte Vorteil: Die Software kann auch mit lückenhaften Datensätzen arbeiten und füllt diese zunächst mit industrietypischen Standardwerten. Das iterative Vorgehen ermöglicht die schnelle Identifikation von Hotspots und Reduktionspotentialen. Jeder Datenpunkt erhält zusätzlich einen multi-dimensionalen Qualitätsscore, dieser schafft Transparenz und Messbarkeit bezüglich der vorhandenen Datenqualität und -verfügbarkeit. Analyse-Dashboards helfen sowohl dem Einkauf, Produktdesign, Marketing als auch der Nachhaltigkeitsabteilung, Klimaschutz unkompliziert in Entscheidungen zu integrieren.
 

Interesse an Kooperationen

Investoren

Kontakt

Timo Isenborth
E-Mail senden

Kontakt

Mareike Giebeler

Leitung Digitale Innovationen und Start-ups