Innovation durch Kooperation: Wie Tex Started die Textilindustrie mit Startups vernetzt

Online-Impulsveranstaltung

21.07.2025

Startups sind zentrale Innovationstreiber für die Textilindustrie – und Tex Started bringt sie mit etablierten Unternehmen zusammen. Genau darum ging es bei der digitalen Impulsveranstaltung „Innovation durch Kooperation“ am 10. Juli 2025, die wir gemeinsam mit dem Verband der Textil- und Bekleidungsindustrie in Bayern e. V. (VTB) und dem Mittelstand-Digital Zentrum Smarte Kreisläufe initiiert haben.

Die Veranstaltung richtete sich an Unternehmen der bayerischen Textilbranche, die nach konkreten Anknüpfungspunkten für die Zusammenarbeit mit Startups suchen. In einem kompakten einstündigen Format wurden Potenziale, Erfolgsfaktoren und Impulse für mögliche Kooperationen aufgezeigt – mit anschließender Vernetzungsmöglichkeit.

Tex Started bringt Startups und Unternehmen zusammen

Unsere Mission bei Tex Started ist es, Brücken zu bauen: zwischen technologieorientierten Startups mit frischen Ideen und Textilunternehmen, die den digitalen und nachhaltigen Wandel aktiv gestalten wollen.

Zum Auftakt gab Emilie Gastinger von der UnternehmerTUM München einen Impuls, wie erfolgreiche Kooperationen zwischen Startups und etablierten Unternehmen gelingen können – von der Kontaktanbahnung über gemeinsame Ziele bis zur Umsetzung. Sie machte deutlich, wie wichtig gezielte Vernetzung, strukturierte Unterstützung und eine offene Innovationskultur auf beiden Seiten sind. Denn am Ende steht immer die Zukunftsfähigkeit der Unternehmen.

Ein konkretes Best-Practice Beispiel präsentierte Andrea Schneller vom Startup koorvi: die Kooperation mit dem Textilunternehmen Kettelhack, in der ein Konzept für eine digitale Rücknahmelösung für zirkuläre Stoffströme entwickelt wurde. Das Projekt wurde von Tex Started und dem Mittelstand-Digital Zentrum Smarte Kreisläufe begleitet und zeigt eindrucksvoll, wie praxisrelevante Innovationen durch gezielte Partnerschaften Realität werden können.

 

Vier Startups, vier Lösungen – und viele neue Kontakte

In inspirierenden Kurzpitches präsentierten anschließend die Startups Breakable, Narravero, TURNS und Futurity ihre Lösungen: von digitalen Reparaturservices über Faserrecycling und dem digitalen Produktpass bis hin zur nachhaltigen Prozessdigitalisierung. In den folgenden Breakout-Sessions konnten sich die Teilnehmenden direkt mit den Startups austauschen, individuelle Fragen stellen und erste Kontakte für mögliche Kooperationen knüpfen.

 

Fazit: Kooperation schafft Zukunft

Die Veranstaltung hat einmal mehr gezeigt: Kooperation ist der Schlüssel für zukunftsfähige Innovation in der Textilindustrie. Tex Started versteht sich dabei als aktiver Vermittler – für Startups wie für etablierte Unternehmen.

 

Sie haben Interesse an der Zusammenarbeit mit Startups?

Tex Started unterstützt Sie dabei! Egal ob erste Idee, konkreter Bedarf oder allgemeines Interesse: Wir helfen Ihnen bei der Suche nach dem passenden Startup, begleiten beim unverbindlichen Kennenlernen und unterstützen Sie bei der Umsetzung gemeinsamer Pilotprojekte.

Jetzt unverbindlich anfragen oder unseren Newsletter für Unternehmen abonnieren – für regelmäßige Einblicke in neue Startup-Lösungen und Kooperationsformate.

Startup-Interesse: Zum Kontaktformular

Newsletter-Anmeldung: Zum Anmeldeformular