Sie nimmt diese Funktion zunächst zusammen mit Norbert Knoche wahr, der nach der Tarifrunde im Sommer altersbedingt nach 12 Jahren bei intex ausscheiden und die Geschäftsführung in die Hände von Katrin Kandaouroff legen wird.
Die 47-jährige Rechtsanwältin übernimmt diese Funktion zusätzlich zu ihren Aufgaben als Leiterin Tarifpolitik, Arbeits- und Sozialversicherungsrecht beim Gesamtverband der deutschen Textil- und Modeindustrie.
Norbert Knoche: „Mit Katrin Kandaouroff konnten wir eine erfahrene Tarif- und Verbandsexpertin für intex gewinnen. Aufgrund ihrer langjährigen Erfahrungen auf dem Gebiet sind ein reibungsloser Übergang und die Kontinuität gewährleistet.“
Gegründet als Arbeitgeber- und Wirtschaftsverband ist intex seit dem 1. Juli 2013 ein reiner Arbeitgeberverband. Die tarifpolitische Betreuung ist Kernaufgabe des Verbandes. Durch Verhandlungen mit seinem Sozialpartner, der IG Metall, gestaltet er die Arbeitsbedingungen für und mit seinen Mitgliedern.
Katrin Kandaouroff: „Die Tarifpolitik ist ein Kernelement der Sozialen Marktwirtschaft. Als Partner in Tarifverhandlungen haben wir die Möglichkeit, interessengerechte und differenzierte Tarifverträge abzuschließen und ohne staatliche Einflussnahme klare Rahmenbedingungen zu schaffen.“
Zu intex:
Die intex Mitglieder versorgen ihre Kunden mit Textilien wie Berufskleidung, Hotel-, Restaurant- und Krankenhauswäsche. Auch Waschraumhygiene, Schmutzfangmatten, Putztücher und Arbeitschutzartikel (PSA) zählen zu den Angeboten. Ihre Kunden stammen in erster Linie aus dem Gesundheitswesen, dem Handwerk, der Industrie, der Gastronomie sowie der öffentlichen Hand. In den von intex vertretenen Unternehmen arbeiten rund 13 000 Beschäftigte in Deutschland.
Finden Sie hier weitere interessante Inhalte