Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Textil vernetzt

Veranstaltungsangebote im August/September zum Themenschwerpunkt Digitalisierung

24.08.2018

Das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Textil vernetzt und seine Projektpartner laden in den kommenden Wochen zu einer Reihe kostenloser Veranstaltungen rund um den Themenschwerpunkt Digitalisierung. Mitgliedsunternehmen und Multiplikatoren sind herzlich eingeladen, diese kostenfreien Angebote zu nutzen und die Veranstaltungen zu besuchen.

Mittwoch, 29. August 2018 | Chemnitz

Labtour STFI: "Textilfabrik der Zukunft - Digitale Anwendungen als Chance für den textilen Mittelstand"

Freitag, 31. August 2018 | Aachen

Labtour ITA: "Lernfabrik 4.0 - Digitale Anwendungen in der Praxis erleben"

Donnerstag, 6. September 2018 | Berlin

Führung durch den Berliner Showroom von Textil vernetzt

Dienstag, 11. September 2018 | Berlin

Digital, vernetzt & intelligent - maßgeschneiderte Lösungen für den smarten Mittelstand

Donnerstag, 13. September 2018 | Chemnitz

Labtour STFI: "Textilfabrik der Zukunft - Digitale Anwendungen als Chance für den textilen Mittelstand"

Dienstag, 18. September 2018 | Münster

In Zukunft Arbeiten - Ein Blick in die digitale Arbeit von morgen

Montag, 24. September - Freitag, 28. September 2018 | Stuttgart

100 Stunden Morgen: Themenwoche zur digitalen Zukunft und Innovation im Mittelstand

Donnerstag, 27. September 2018 | Chemnitz

Labtour STFI: "Die Produktion lernt sprechen - RFID und Textil im Dialog"

Donnerstag, 27. September 2018 | Berlin

Führung durch den Berliner Showroom von Textil vernetzt

Save the Date: Donnerstag, 15. November 2018 | 9.30 - 15.30 Uhr | DITF, Denkendorf

Fachtagung 2018: Textil goes digital: Digitalisierung in der Praxis

Das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Textil vernetzt

Das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Textil vernetzt setzt sich aus den vier Partnern Deutsche Institute für Textil- und Faserforschung Denkendorf (DITF), Institut für Textiltechnik (ITA) der RWTH Aachen University, Hahn-Schickard und Sächsisches Textilforschungsinstitut (STFI) unter Leitung des Gesamtverbandes textil+mode zusammen. Dabei stehen die Schwerpunkte Arbeit 4.0, vernetzte Produktion, durchgängiges digitales Engineering und smarte Sensortechnik im Mittelpunkt. Textil vernetzt ist Teil des Förderschwerpunkts "Mittelstand-Digital", der vom BMWi initiiert wurde, um die Digitalisierung in KMU und dem Handwerk voranzutreiben. www.textil-vernetzt.de