Start-up des Monats: Bricolage

Unser Start-up des Monats Bricolage unterstützt Modeunternehmen dabei, kreislauffähige Wollprodukte aus gebrauchtem Post-Consumer-Abfall zu (re-)upcyceln.

01.02.2024

#textilrecycling #sustainablefashion #circularfashion #recycledwool #fashionindustry #recyclingfashion #upcycledclothing #remadefashion #ethicalfashion #reducewaste #reuserecycle #consciousclothing #greenfashion #fashiontransformation #WasteToOpportunity #Fashiontechnology #SustainableSolutions

Gründungsjahr: 2023

Mitarbeiter: 7

Sitz: Berlin

Gründer: Henrietta Szakonyi, Marius Rummel, Raffaele Turturro

Geschäftsführerin: Henrietta Szakonyi

For better fashion, waste is our source.

Bricolage unterstützt Modeunternehmen dabei, kreislauffähige Wollprodukte aus gebrauchtem Post-Consumer-Abfall zu (re-)upcyceln – und das alles ohne Zerfaserung. Von der Gestaltung individueller Designs bis zur Herstellung Ihrer gesamten Kollektion in Europa bieten wir alles aus einer Hand.

Retouren, Überbestände oder Produktionsabfälle? Kein Problem – Bricolage steht Brands hier auch zur Seite! Das Start-up entwickelt maßgeschneiderte Konzepte für Ihre aussortierten Kleidungsstücke oder Produktionsabfälle und verwandelt sie in neue Produkte für Sie.

Der softwarebasierte (Re )Upcycling-Prozess RECONNECTED. Von Bricolage macht aus gebrauchter Kleidung oder Produktionsresten neue Kollektion – ohne Zerfaserung! Die erste Stoffkollektion wurde im Juli 2023 auf der Fachmesse MUNICH FABRIC START präsentiert, wo Bricolage erfolgreich Pilotkunden gewinnen konnte.

 

Interesse an Kooperationen

Produzenten, Investoren, Entwicklungspartnern und Zulieferern

 

Kontaktdaten

Henrietta Szakonyi

E-Mail senden

https://bricolage-hsz.com