Die deutschen Textilhersteller leisten schon heute mit innovativen Lösungen einen wesentlichen Beitrag zum Gelingen der Energiewende. Deutsche Textilunternehmen, die deutschen Textilforschungsinstitute und weitere Forschungseinrichtungen arbeiten intensiv zusammen, um kontinuierlich strategische Einsatzfelder textiler Hightech-Materialien zu erschließen.
- Neue textile Materialien ersetzen andere Materialien und sparen Gewicht, Rohstoffe und Energie (z. B. Textil ersetzt Stahl).
- Textiler Leichtbau führt zu Energieeinsparung in anderen Bereichen und damit indirekt zu einer Senkung des CO2-Ausstosses.
- Neue Vliesstoffe bestehen aus hohen Anteilen recycelter Wertstoffe und schonen so unsere Umwelt.
- Effiziente Produktionsverfahren verbrauchen weniger Energie und tragen dazu bei, CO2-Emissionen nachhaltig zu senken.