Der Mensch ist es gewohnt, an seinem Körper Stoffe zu tragen. Das macht den Einsatz medizinischer Textilien besonders interessant. Sie stören kaum und erfüllen doch ungeheuer viele Funktionen – angefangen beim antibiotischen Wundverband bis hin zum medizinischen Strampelanzug für Säuglinge.

Unser Charlie
Charlie, der Dauergast aus Denkendorf zeigt vor Ort beim Gesamtverband textil+mode, welche Einsatzmöglichkeiten es für Medizintextilien gibt.
Ob künstliche Speiseröhre oder Blutgefäße, Hornhaut- oder Knochenersatz - es gibt eigentlich kaum eine Stelle im menschlichen Körper, die man mit Textil nicht wieder herstellen oder heilen könnte.