Was bedeutet es im Tex Started-Netzwerk zu sein?
Mit einem breiten Netzwerk sind wir zentraler Anlaufpunkt für beide Seiten. Ihr erhaltet die Möglichkeit euer Unternehmen auf Branchenevents, Pitches und Messen zu präsentieren. Durch die Vernetzung mit Innovationspartnern aus Wirtschaft und Wissenschaft entstehen wertvolle Kontakte und neue Möglichkeiten der Zusammenarbeit. Zudem bieten wir internen Netzwerktreffen für den
Austausch mit anderen Startups zu aktuellen Herausforderungen und Entwicklungen in der Textil- und Modeindustrie. Mit Tex Started bleibt ihr immer up to date über relevante Startup-Termine!
Tex Started - FÜR WEN?
-
max. 10 Jahre am Markt
-
Innovative Lösung für die Textil- und Modeindustrie
-
Interesse an Vernetzung und Partnerschaften mit etablierten Unternehmen
Tex Started: Dein Sprungbrett in die Textil- und Modebranche
Ihr habt innovative Lösungen für die Textil- und Modeindustrie und sucht den direkten Draht zu etablierten Unternehmen? Mit Tex Started vernetzen wir euch mit den richtigen Partnern, um eure Ideen in die Branche zu bringen!
Warum Tex Started?
Als zentrales Netzwerk verbinden wir Startups mit etablierten Unternehmen, Innovationspartnern und Wissenschaft. Bei uns bekommt ihr:
-
Reichweite & Sichtbarkeit: Präsentiert euer Startup auf Branchenveranstaltungen, Messen und Pitches.
-
Direkten Zugang zur Industrie: Knüpft wertvolle Kontakte zu Unternehmen.
-
Austausch & Wissen: Vernetzt euch mit anderen Startups und bleibt mit unserem Newsletter und LinkedIn up to
date zu Themen und Terminen der Branche.
Jetzt Teil des Netzwerks werden!
Werde Teil unseres kostenlosen Tex Started-Netzwerks und melde dich hier an. Bei Fragen schreibe uns gern eine
Nachricht oder buche hier direkt einen Termin mit uns!
Unsere Vernetzungsformate für euch:
Tex Started ON TOUR – Sichtbarkeit auf Branchenevents
Um Innovationen in die Industrie zu bringen, braucht es die richtigen Plattformen. Mit Tex Started ON TOUR bringen wir dich auf relevante Messen, Veranstaltungen und Events der Textil- und Modebranche. Dabei profitierst du von unserem starken Netzwerk aus Verbänden, Unternehmen und Forschungseinrichtungen. Nutze diese Gelegenheiten, um dein Startup sichtbar zu machen, wertvolle Kontakte zu knüpfen und dich in der Branche zu positionieren.
Dein direkter Weg zu Kooperationspartnern: Pitch & Connect und Pilotprojekte mit etablierten Unternehmen
Innovative Ideen brauchen Praxisnähe, um ihr volles Potenzial zu entfalten. Du hast eine innovative Lösung und suchst ein Unternehmen, das dein Konzept in die Praxis bringt? Mit Pitch & Connect vernetzen wir dich gezielt mit etablierten Unternehmen der Textil- und Modeindustrie, die an neuen Technologien und Geschäftsmodellen interessiert sind. Deine Projektidee kannst du hier eintragen.
Ergänzt wird dieses Format durch unsere Pilotprojekte. Damit kannst du deine Entwicklungen in etablierten Unternehmen testen und (branchenspezifisch) weiterentwickeln. Wir unterstützen dich bei der Suche nach passenden Partnern und begleiten die Projekte bei Bedarf. Dadurch entstehen praxiserprobte Lösungen mit einem Win-Win für beide Seiten.
Beide Formate bieten wir in Kooperation mit dem Mittelstand-Digital Zentrum Smarte Kreisläufe an. Mit Mittelstand-Digital unterstützt das Bundesministerium für Wirtschaft und KLimaschutz die digitalisierung in kleinen und mittleren Unternehmen und dem Handwerk.
Werde unser Startup des Monats!
Jeden Monat hat ein Startup aus unserem Netzwerk die Chance sich exklusiv der Branche auf unserer Website, via LinkedIn sowie im Digitalmagazin für unsere Mitglieder vorzustellen. Sei dabei und bewerbe dich jetzt! Schreibe uns oder melde dich direkt über unser Onlineformular an. Unser aktuelles Startup des Monats findest du hier.
Konferenzraum, Workspace, Hub oder Lab gesucht?
Mitten in Berlin und mitten im politischen Geschehen der Textil- und Modeindustrie, stehen Dir beim Gesamtverband textil+mode
repräsentative Räume für Konferenzen, Workshops oder Gesprächstermine zur Verfügung. Gerne unterstützen wir auch bei der Suche nach Hubs, Labs oder Acceleratoren mit textilem Hintergrund im Bundesgebiet. Melde Dich bei Interesse bei uns für weitere Infos. Nachricht senden
Startup-Sprechstunde
Du hast eine Idee, wie du die Textil- und Modeindustrie innovativer oder nachhaltiger gestalten kannst, aber Dir fehlt textile Expertise?
Du möchtest über Deine Entwicklung mit der Textilforschung sprechen und eine erste Einschätzung erhalten? Wir unterstützen Dich! Regelmäßig bieten wir Online-Termine in unserer Sprechstunde mit Expertinnen und Experten aus den Textilforschungsinstituten an und beantworten Deine Fragen. Jetzt mehr erfahren und einen Termin buchen.
Newsletter für Startups
Unseren Newsletter für Startups erhalten exklusiv die Teilnehmenden im Tex Started-Netzwerk. Mit diesem informieren wir euch monatlich über Neuigkeiten aus dem Netzwerk, Möglichkeiten für Pitches und Fördermöglichkeiten sowie relevante Veranstaltungen. Zum Newsletter anmelden bitte eine Nachricht senden.