ITV - Institut für Textil- und Verfahrenstechnik der Deutschen Institute für Textil- und Faserforschung Denkendorf (DITF)

Anwendungsorientierte Forschung: Vom Rohstoff zum Produkt - von der Idee bis zur Marktreife

Das ITV Denkendorf betreibt Grundlagen- und anwendungsorientierte Forschung über die gesamte textile Produktionskette hinweg – vom Rohstoff bis zum Endprodukt.

Produktionsnahe Technika mit industriellen Pilotanlagen, spezialisierte Labors und eigene, am ITV entwickelte Produktions- und Prüfverfahren ermöglichen die Lösung komplexer und anspruchsvoller Aufgabenstellungen für die Industrie.

Der Fokus liegt auf der Entwicklung Technischer Textilien für die Zukunftsfelder:

  • Mobilität mit dem Schwerpunkt Automobil
  • Bauen und Architektur
  • Umwelt und Energie
  • Medizin und Gesundheit

 

ITV-Gebäude

Gebäude des ITV in Denkendorf, © DITF

Ansprechpartner

Prof. Dr.-Ing. Götz T. Gresser

Institutsleitung

Dipl.-Journ. Sabine Keller

Ansprechpartner Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

IGF-Forschung im ITV

Forschungsschwerpunkte

Stapelfasertechnologie

Herr Stephan Baz M.Sc.

Weberei / Filamentgarnveredlung

Herr Dr.-Ing. Hans-Jürgen Bauder

Technische Textilien/Umwelt/ Oberflächentechnologien

Herr PD Dr.-Ing. Thomas Stegmaier

Biomedizintechnik

Herr Prof. Dr. rer. nat. Michael Doser

E-Textiles / Automatisierung

Herr Dr. Michael Haupt

Analytik und Prüftechnologien

Frau Dr.-Ing. Sibylle Schmied

Simulation

Herr Dipl.-Ing. Hermann Finckh

Technologieintegration/ Denkendorfer Zukunftswerkstatt

Herr Dipl.-Ing. Christoph Riethmüller

ITV Denkendorf Produktservice GmbH

Herr Dr. rer. nat. Sven Oberhoffner

Maschentechnik und Konfektion

Herr Dipl.-Ing. Oswald Rieder

Vliesstoffe / Filamentherstellung

Herr Dr.-Ing. Martin Dauner

Faserverbundwerkstoffe

Herr Prof. Dr.-Ing. Markus Milwich